Seit Sommer 2019 betreuen wir die Palette CAD GmbH, das Software-Unternehmen für die digitale Gestaltung und Planung im Innenausbau mit Sitz in Stuttgart. Vom Website-Relaunch bis hin zu allen Maßnahmen rund um das B2B-Online-Marketing.
Auf Basis verschiedener Workshops und Analysen führten wir einen kompletten Relaunch der Website durch. Und auch danach sind wir mit fortlaufenden Optimierungen und Kampagnen mit Fokus auf Social-Media und SEA an Palette CADs Seite.
Am Anfang unserer Zusammenarbeit standen zwei Workshops, um die B2B Online-Strategie zu definieren: Website-Relaunch und Online-Marketing (Social Media & Google Ads). Daraus leiteten wir die Roadmap und entsprechende Maßnahmen ab. Keyword-Recherchen um Zielgruppen und ihre Bedürfnisse zu verstehen. Zusätzlich wurde der Vertrieb eingebunden. Über allen Maßnahmen stand das übergeordnete Ziel: Lead-Generierung.
Lösungen für B2B-Websites
Die Basis für den Relaunch bildete eine umfangreiche Keyword-Strategie. Die Recherchen deckten auf, dass die Zielgruppe nicht direkt nach Software-Lösungen bzw. Produkten sucht, sondern sehr branchenorientiert sucht. Deshalb wurde die Navigationsstruktur neu aufgerollt und der Seitenaufbau der künftigen Website nutzerorientiert ausgerichtet.
Durch die konsequente Nutzerzentrierung inklusive der Einführung eines neuen Designs wurde die Usability als auch die User Experience deutlich verbessert. Kontaktformulare an den richtigen Touchpoints sorgen für eine nachhaltige Leadgenerierung.
Mit unserer Partner-Agentur AceArt wurde die technische Umsetzung in TYPO3 realisiert. Durch einen optimalen Deployment-Prozess mit Entwicklungsumgebung und Staging-System, konnte gleichzeitig mit den finalen Programmierungen das Backend befüllt werden. Zusammen mit dem Kunden erstellten wir ein Pflichtenheft, das genau definierte welche Funktionen/Animationen jedes Modul hat. Daraus resultierend wurde eine technische Dokumentation erstellt, so dass die Redakteure im Nachgang die Website problemlos pflegen können.
Um Kunden und Interessenten auch zukünftig über anstehende Veranstaltungen, Seminare und aktuelle Angebote auf dem Laufenden zu halten, wurde das E-Mail-Marketing Tool CleverReach eingeführt. Das eigens für Palette CAD entworfene und programmierte Mailing-Template ist anpassbar für diverse Anlässe.
Durch ein gut durchdachtes und DSGVO-konformes Empfängerdaten-Management können verschiedene Zielgruppen personalisiert adressiert werden und erhalten so die für sie relevanten Inhalte.
Um relevante Zielpersonen auf die Produkte von Palette CAD aufmerksam zu machen, kamen Social Ads auf den Plattformen Facebook und Instagram zum Einsatz. Im Rahmen der Kampagnen-Kreation wurden vorhandene Visuals und Botschaften passend für die jeweiligen Anzeigenformate aufbereitet.
Durch ein exaktes Zielgruppen-Targeting konnten so die passenden Zielpersonen angesprochen und damit der Website-Traffic erhöht werden.
Vorteile von Social-Media
Alle Texte wurden auf Keywords optimiert und mit dem Kunden abgestimmt. Zudem war es von Anfang an wichtig, beim technischen SEO alles richtig zu machen: URL-Struktur, Sitemap, Metadaten und Weiterleitungen. Nach der Umsetzung aller On- und OffPage-Optimierungen stand der optimalen Performance-Entwicklung nichts mehr im Wege.
Vorteile von SEO-Maßnahmen
Nach einem Google Ads Konto-Audit rollten wir das Konto neu auf und es erfolgte ein Set Up von neuen Kampagnen gemäß dem Ergebnis der Keyword-Analysen.
Ein monatliches Reporting-Gespräch sorgt für eine optimale Zielerreichung und effektive Ausschöpfung des Budgets. Neben dem Suchnetzwerk, bedienen wir bei PaletteCAD auch das Display-Netzwerk für konkrete Kampagnen.
Vorteile von SEA
Eine durchdachte und gut abgestimmte B2B Online-Strategie legt den Grundstein für effektives B2B Online-Marketing. Alle notwendigen Maßnahmen werden in einer 3-Jahresplanung (Roadmap) definiert und je nach Priorität und Machbarkeit schrittweise umgesetzt.
Kontakt aufnehmenDie Agentur creative360 verbessert das Erlebnis mit und das Vertrauen in B2B-Marken und steigert die Leads sowie Online-Verkäufe. Wir begleiten B2B-Marken bei der effektiven Wertschöpfung durch digitales Marketing. Der feine Unterschied: Alle B2B-Besonderheiten, Anforderungen und Erfolgsfaktoren des B2B Online-Marketings werden in Einklang gebracht. B2B-Firmen erhalten fokussierte Strategien, durchdachte Websites, umfassende Kampagnen und weitsichtige Contents.